Haus
Als Haus wird im Allgemeinen ein Gebäude bezeichnet, das zum Wohnen (Wohnhaus), als Unterkunft (z.B. Hotel) und zur Beschäftigung (Geschäftsgebäude) dient. Da in diesem Artikel das Thema Garten behandelt wird, ist somit ein Gartenhaus gemeint, auch als Laube oder Gartenlaube bezeichnet. In manchen, meist ostdeutschen Gebieten wird ein Gartenhaus auch als Datsche bezeichnet, abgeleitet von dem russischen Wort "Datscha", wobei hier das Grundstück mit einbezogen wird.
Ein Gartenhaus in einer Gartenkolonie unterliegt wie die gesamte Anlage und Bewirtschaftung eines Gartens dem Bundeskleingartengesetz und den örtlichen Statuten. Erlaubt sind meist nur Gartenhäuser aus Holz mit einer maximalen Größe von 24 Quadratmetern Grundfläche. Sie sind meist nicht zum dauernden Wohnen geeignet und manche Kleingartenanlagen verfügen nicht über Anschlüsse an die Kanalisation und an das Stromnetz. Fertigbauteile für Holzhäuser können in Baumärkten oder auch in Online-Shops gekauft werden. Viele Fertighäuser haben eine kleine überdachte Terrasse als Freisitz, die mit geeigneten Gartenmöbeln aus Holz, Metall oder Rattan bestückt werden können. Am Gartenhaus befindet sich meist eine selbstangelegte Rasenfläche, oftmals versehen mit einem kleinen Teich als Ruheoase. Tipps für die Gestaltung finden die meisten Gartenbesitzer auf zahlreichen Informationsseiten im Internet, in Gartenforen und auf privaten Gartenseiten.
In Hausgärten werden Gartenhäuser aus Holz oder auch massiv aus Stein gebaut. Die Massivbauweise hat den Vorteil der längeren Lebensdauer, ist aber meist in der Anschaffung teurer. Massivhäuser im Garten sind zwar auch selten an die Kanalisation angeschlossen, verfügen aber meist über Stromanschluss und oft auch über eine kleine Heizmöglichkeit. Wer die Möglichkeit hat, kann sich eine kleine Photovoltaikanlage auf das Dach montieren lassen, um Strom zur eigenen Nutzung zu erzeugen. Andere begrünen das Dach sowie das gesamte Gartenhaus, pflanzen Blumen und Stauden an, die sie in Baumärkten, Baumschulen oder Gärtnereien kaufen oder schaffen sich ein schattiges Plätzchen durch Anpflanzen von Gehölzen aus Baumschulen und Gartenbaubetrieben.