Rasen - Rasenpflege, Rasenpflanzen, Rollrasen und vieles mehr

Rasen ist hauptsächlich in den Siedlungsgebieten der Menschen, etwa in Hausgärten oder Parzellen der Gartenvereine, in Parks oder in Sportanlagen zu finden. Er wird meist kurz geschnitten. Üblich für den normalen Gebrauch sind fünf bis zehn Zentimeter Schnitthöhe. Auf Golfplätzen wird mitunter auf vier bis fünf Millimeter (Putting-Green) gemäht. Notwendig für einen gesunden Rasen ist eine gesunder Boden, der auch als Tragschicht bezeichnet wird, eine sinnvolle Düngung des Rasens, eine mitunter mühevolle Vertikutierung und auch eine (sparsame) künstliche Bewässerung. Eine sehr große Rolle spielt auch die Auswahl der Rasen-Saatgut-Mischungen (RSM), die in verschieden große Verpackungen angeboten werden und nach Verwendungszweck und Qualität unterteilt sind. Dieses Saatgut wird aber nicht nur zum Anlegen eines neuen Rasens gebraucht, auch für eine evtl. Nachsaat ist die richtige Mischung entscheidend, damit z.B. keine Rasenkrankheiten auftreten können. Eine andere Möglichkeit des Anlegens von Rasen ist der Erwerb von Fertigrasen, auch Rollrasen genannt. Rollrasen, angeboten von Baumschulen und diversen Betrieben des Garten- und Landschaftbaus, hat den Vorteil, dass er gleichmäßig gewachsen ist und eine einheitliche Höhe hat. Ein Nachteil ist für manch einen Besitzer sicherlich der Preis. Rasen- oder Grasflächen, die selten gemäht werden, nennt man Wiesen. In den Gebirgsregionen werden diese auch als alpine Matten bezeichnet.
Gemäht werden die verschieden angelegten Rasenflächen meist mit Rasenmähern, die in den unterschiedlichsten Varianten zum Kauf angeboten werden. Für den häuslichen Gebrauch werden meistens Elekto- oder Benzinrasenmäher eingesetzt. Sie sind mit oder ohne Radantrieb ausgestattet und haben eine normale Schnittbreite. Außerdem sind sie mit einem Grasfangsack ausgestattet, um das Schnittgut aufzufangen, damit der Rasen nicht vermulcht. Auf größeren Flächen wie Golfplätze und Sportstadien werden Rasenmäher mit einer größeren Schnittbreite eingesetzt.

Zu kaufen gibt es diese Rasenmäher in diversen Baumärkten und in Online-Shops. Auch auf privaten Gartenseiten und Gartenforen im Internet, wo alles über Garten und Rasen, Rasenpflege, Rasendüngung, Rasenkrankheiten usw. zu erfahren ist, werden Rasenmäher angeboten. Auf diesen unterschiedlichsten Informationsseiten findet man auch Links zu anderen Seiten, die einerseits allgemeine Informationen über Haus und Garten, aber andererseits auch speziell über Pflanzen und Floristik informieren.